Ganz im Südwesten der Niederlande, an der äußersten Mündung der Westerschelde, steht unser Häuschen im Ferienhauspark „Europarcs Schoneveld“, einer großen, grünen und sehr gepflegten Ferienhausanlage an der Küste Zeelands, knapp westlich des Örtchens Breskens. Zum herrlichen Badestrand mit feinem Sand, sauberem Wasser und zwei netten Strandrestaurants sind es ca. 350 Meter - und 77 Stufen die Düne hoch! (für Rollstuhl- und Kinderwagenchauffeure gibt es auch einen "barrierefreien" Weg über die Düne). Unmittelbar westlich des Parks befindet sich das neue Natur- und Freizeitgebiet „Waterdunen“ (siehe auch unter "Aktuelles"). Die weite Landschaft lädt zum Fahrradfahren, Wandern, Joggen und zu Strandspaziergängen ein. Fahrräder und anderes kann man im Park mieten.
Das Haus steht mitten im Ferienpark an einem grünen, baumbestandenen Platz. Die zum Park gehörenden Einrichtungen – großes Hallenschwimmbad, Sauna (gegen Gebühr!), Spielplatz, Restaurant mit Bowlingbahnen, kleiner Supermarkt – liegen buchstäblich gleich nebenan, ebenso die Rezeption. Ein großer Supermarkt (JUMBO) befindet sich in Breskens knapp hinter derm Ortseingang, ca. 1,5 km entfernt.
Breskens ist ein lebendiger, noch nicht allzu touristischer Fischerort, der gleichwohl viele Einkaufsmöglichkeiten – nicht nur für den täglichen Bedarf - und im Zentrum auch eine kulinarisch sehr ansprechende "Fressmeile“ zu bieten hat. Fisch kann man hier auch frisch vom Kutter kaufen. Mit der Fußgänger- und Fahrradfähre (https://westerscheldeferry.nl) fährt man in 20 Minuten nach Vlissingen auf dem anderen Scheldeufer. Von dort aus kann man per Fahrrad die ganze, wirklich schöne Insel Walcheren mit ihrer malerischen Hauptstadt Middelburg und vielen anderen, schönen Orten erkunden, gerne bis hoch nach Veere (sehr niedlich!), zum Veerse Meer oder gar bis zum Oosterscheldesperrwerk (der Banjaardstrand südwestlich davon gehört für uns zu den schönsten Badestränden in der Gegend).
Aber auch das diesseitige Ufer bietet in der näheren und weiteren Umgebung viele attraktive Ausflugsziele an, die insbesondere mit dem Fahrrad gut zu erreichen sind. Wenige Kilometer entfernt im Binnenland findet man in dem malerischen Städtchen Groede nicht nur eine eigene Craftbierbrauerei (Dutch Bargain), sondern auch den unserer Meinung nach schönsten Dorfplatz der ganzen Gegend. Den Urlaubsort Cadzand (12 km entfernt) erreicht man über den landschaftlich schönen Radwanderweg entlang der Küste. Ebenfalls auf niederländischer Seite ist Sluis (17 km entfernt, war im späten Mittelalter lange Zeit der Hafen von Brügge) ein besonders hübscher Ort zum Flanieren, zum Einkaufen oder für einen Cafébesuch. Im flämischen Teil Belgiens sind vor allem Brügge (ca. 40km), Gent (48 km) und die „Diamantenstadt“ Antwerpen (85 km) interessante Ziele für einen Tages- oder Halbtagesausflug – keinesfalls nur bei schlechtem Wetter!